Bei mir wird immer gut, würzig und deftig gegessen. Ob Fleisch, Geflügel, Fisch usw. Ab und zu auch mal ein Kuchen oder Dessert. Ich koche immer aus meinem Kopf heraus. Allenfalls koche ich noch Gerichte von meiner Mutter, die so in Erinnerung blieben.
Montag, 14. Dezember 2020
Hähnchenkeulen mit Grünkohl
Für 3 Personen
3 Stück Hühnchenkeulen frisch
1 gross Zwiebel gehackt
3 Stück Knoblauch gepresst
1 Stück Tomate frisch
1 Bund Thymian frisch
500 Milliliter Wasser
Salz nach Geschmack
Pfeffer aus der Mühle schwarz nach Geschmack
400 Gramm Grünkohl tiefgefroren
1 gross Zwiebel gehackt
100 Gramm magerer Speck geräuchert gewürfelt
Salz nach Geschmack
Pfeffer aus der Mühle schwarz nach Geschmack
1 Stück Thymianzweig
4 Prise Muskatnuss frisch gerieben
250 Milliliter Fleischbrühe eigene Herstellung
Die Hühnchenkeulen rundherum mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch einreiben. In eine Bratenpfanne mit Deckel legen. Drum herum Zwiebel, Tomate geschnitten umd Thymian verteilen. Das Wasser angiessen und den Deckel auf die Pfanne setzen.
Im Ofen auf unterster Schiene bei 180° Ober-u. Unterhitze 60 Min. schmoren. Deckel dann abnehmen und die Keulen noch ca. 20 -25 Min. bräunen lassen.
Keulen dann warm stellen und für die Soße alle Zutaten mit dem Schneebesen in der Brühe verschlagen. Wie gewohnt binden und noch einmal abschmecken. Wenn zu salzig, noch etwas Wasser zugeben und aufkochen.
Den Grünkohl über Nacht im Kühlschrank auftauen. Dann in einem Topf Speck und Zwiebeln anbraten. Den Grünkohl zugeben, alles vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Noch kurz braten. Die Brühe angiessen, den Thymian zugeben und alles ca. 45 Min. auf kleinster Stufe vom Herd köcheln lassen. Zum Schluss noch etwas Muskat für den Geschmack rein reiben. Noch einmal abschmecken.
Zu allem gab es Salzkartoffeln. Guten Appetit.
Abonnieren
Posts (Atom)