Bei mir wird immer gut, würzig und deftig gegessen. Ob Fleisch, Geflügel, Fisch usw. Ab und zu auch mal ein Kuchen oder Dessert. Ich koche immer aus meinem Kopf heraus. Allenfalls koche ich noch Gerichte von meiner Mutter, die so in Erinnerung blieben.
Dienstag, 3. November 2020
Perlhuhn in Champignonsoße
1 Perlhuhn
400 Gramm Champignons braun
2 Zwiebeln gehackt
1 Tomate geviertelt
0,5 Bund Petersilie gehackt
1 Bund Petersilienstiele fein geschnitten
1 EL Oregano getrocknet
Salz nach Geschmack
Pfeffer aus der Mühle schwarz nach Geschmack
1 Knoblauchzehe groß
Champignonstiele
500 MLL Wasser
Das Perlkuhn, es wog 1300 Gramm, innen und aussen mit Salz und Pfeffer einreiben. In eine Bratenpfanne mit Deckel legen. Ringsherum Zwiebeln, Tomate, Petersilienstiele, Champignonstiele und die Knoblauchzehe geschält und halbiert legen. Die Champignonstiele brach ich aus den vorher geputzten Champignons raus.
Nun kommt noch der Oregano und das Wasser dazu. Deckel auf die Pfanne legen und alles im Ofen bei 180° Ober-u. Unterhitze 60 Min. schmoren. Dann die Champignonköpfe zugeben und noch einmal alles 25 Min. garen.
Zum Schluss das Hühnchen heraus nehmen. Die Soße mit den Zutaten etwas mit dem Schneebesen verrühren. Eventuell etwas wie gewohnt binden. Gehackte Peterslie zugeben, noch einmal abschmecken und dann guten Appetit.
Ich habe schon mit 12 Jahren von meiner Mutter kochen gelernt, die nicht gerne kochte. Sie kochte aber sehr gut und war dann froh, wenn ich es tat, lach. Ich entwickelte dann später alles für mich selbst weiter. Habe bis zum heutigen Tag Freude daran.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen