Dazu Apfelrotkohl
Für 3 Personen
1
|
Ente frisch vom Bauern
|
Salz
|
|
Pfeffer aus der Mühle schwarz
|
|
1 Bund
|
Thymian frisch
|
1 klein
|
Kartoffel fein gerieben
|
2
|
Zwiebeln frisch
|
1
|
Tomate geviertelt
|
400
Milliliter
|
Wasser
|
Der Rotkohl
|
|
1
|
halber Rotkohl
|
1 grosse
|
Zwiebel gehackt
|
2
|
Äpfel entkernt und zerkleinert
|
2
Esslöffel
|
Gänseschmalz
|
400
Milliliter
|
Rotwein (hohe Qualität)
|
1
|
Lorbeerblatt
|
4
|
Wacholderbeeren
|
2
|
Nelken
|
Salz und Pfeffer
|
|
1
Esslöffel
|
Apfelessig
|
1
Esslöffel
|
Zucker
|
3
|
Butterkekse
|
Die Ente, sie wog 2300 Gramm, innen und aussen mit Salz und Pfeffer einreiben. Innen eine Zwiebel und etwas Thymian rein geben. In eine Bratenpfanne legen. Die restliche Zwiebel gehackt darum verteilen. Ebenso Tomate, Kartoffel und Thymian. Das Wasser angiessen und den Deckel auf die Pfanne setzen. Im Ofen bei 180° Ober-u. Unterhitze 105 Min. braten. Den Deckel dann abnehmen und die Ente noch bräunen lassen.
Zum Schluss heraus nehmen und die Soße gut mit dem Schneebesen verschlagen. Noch einmal gut abschmecken.
Den Rotkohl abspülen und raffeln. Schmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebel zugeben und kurz anbraten. Dann einen Apfel entkernt und klein geschnitten zugeben. Kurz mit durchschwitzen. Nun den Rotkohl sowie etwas Salz und Pfeffer zugeben und alles noch einmal gut durchbraten.
Mit dem Wein ablöschen. Gewürze zugeben. 45 Min. köcheln lassen. Zum Schluss restlichen Apfel, Zucker und Apfelessig zugeben. Ebenfalls zerbröckelte Kekse zur Bindung. Nun noch einmal gut abschmecken mit etwas Pfeffer und Salz, falls nötig.
Guten Appetit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen