Krause Glucke, ein lecker schmeckender Pilz, den wir
hier noch finden. Schmeckt ähnlich wie Maronen.
Für 2 Personen
Das
Kotelett
|
|
2 Scheiben
|
Schwein Kotelett
|
2
|
Eier Freiland
|
6 Esslöffel
|
Semmelbrösel
|
3 Esslöffel
|
Butter
|
Salz
|
|
Pfeffer aus der Mühle schwarz
|
|
Die
Pilzsoße
|
|
0,5 Stück
|
Krause Glucke
|
50 Gramm
|
Speck geräuchert
|
1 grosse
|
Zwiebel gehackt
|
1 Esslöffel
|
Butter
|
1 Bund
|
Petersilie gehackt
|
Salz
|
|
Pfeffer aus der Mühle schwarz
|
|
3 Tassen
|
Fleischbrühe
|
2 Teelöffel
|
Speisestärke
|
Die Koteletts waren super saftige von unserer Landfleischerei. Diese wie gewohnt salzen und pfeffern. Dann mehrmals von beiden Seiten in schaumig geschlagenen Eiern und Semmelbröseln wälzen. In einer Pfanne mit Butter von beiden Seiten braun braten. Herd ausschalten und mit Nachhitze zu Ende braten.
Den Pilz zerflücken und abspülen. Etwas mit Küchenpapier trocken tupfen. In einem Topf Butter zerlassen und dann darin erst den in Würfel geschnittenen Speck anbraten. Zwiebel zugeben und noch kurz mit braten. Dann die Pilzstücke mit Salz und Pfeffer bestreut untermengen und mit durch schwitzen.
Alles mit der Brühe ablöschen. Das ist wie immer die Knochenbrühe aus meinem KB. Auf kleinster Stufe vom Herd mit geschlossenem Deckel 15 Min. köcheln lassen. Zum Schluss zum andicken in Wasser aufgelöste Speisestärke untermengen und gehackte Petersilie ebenfalls. Noch einmal gut abschmecken.
Zu allem gab es Salzkartoffeln. Guten Appetit. Die
andere Hälfte vom Pilz mache ich als Pfanne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen