Auf Kasseler mit Thymian gekocht. Schön mit Einbrenne
zum andicken und für den Geschmack
Für 4 Personen
700 Gramm
|
Kasseler Kamm roh geräuchert
|
1 Bund
|
Thymian frisch
|
2
|
Zwiebeln gehackt
|
Pfeffer aus der Mühle schwarz
|
|
Salz
|
|
4 grosse
|
Kartoffeln
|
800 Gramm
|
Linsen mit Suppengrün Dose
|
Die
Einbrenne
|
|
100 Gramm
|
Butter
|
3 Esslöffel
|
Mehl
|
Zum Anfang sei gesagt. Hülsenfrüchte weiche ich nicht mehr ein. Die Kocherei dauert ewig und oft sind doch nicht alle richtig weich. Die aus der Dose nur mit Suppengrün vorgegart sind extra für eigene Eintöpfe gemacht. Und wem das nicht gefällt, der ignoriert einfach mein Rezept, schmunzel.
Kasseler nun mit knapp Wasser bedeckt in einen
Suppentopf geben. Thymian, Zwiebeln und Pfeffer nach Geschmack zu geben. 90
Min. mit geschlossenem Deckel auf kleinster Stufe vom Herd garen.
Inzwischen die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Linsen absieben. Den Thymian und das fertige Fleisch dann raus nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Linsen und Kartoffeln rein geben und alles noch einmal 20 Min. köcheln lassen.
Zum Schluss in einem Töpfchen Butter zerlassen, Mehl einrühren und auf höchster Stufe vom Herd unter ständigem rühren eine bräunliche Mehlschwitze rühren. Diese dann ganz schnell in den Eintopf rühren, dass nichts klumpt.
Das Fleisch nun zugeben und alles noch einmal gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen