Ich habe mal selbst würziges Fischhack gemacht. Und
alles ohne Fett im Römertopf.
Für 3 Personen
Das
Fischhack
|
|
500 Gramm
|
Kabeljau Filet
|
1
|
Zwiebel gewürfelt
|
1
|
Knoblauchzehe gehackt
|
1
|
Eier Freiland
|
2 Kanten
|
Zwiebelbrot altbacken
|
1 Teelöffel
|
Thymian getrocknet
|
1 Teelöffel
|
Oregano getrocknet
|
1 Teelöffel
|
Basilikum getrocknet
|
Salz
|
|
Pfeffer aus der Mühle schwarz
|
|
1
|
Chilischote fein gehackt
|
Die
Paprikaschoten und Soße
|
|
4
|
Paprikaschoten frisch
|
1
|
Zwiebel gehackt
|
1
|
Knoblauchzehe geschält und angestoßen
|
1
|
Rispen-Tomate
|
1 Teelöffel
|
Oregano getrocknet
|
Cayennepfeffer mein eigener
|
|
2 Esslöffel
|
Tomatenmark dreifach konzentriert
|
300 Milliliter
|
Wasser
|
Salz
|
Den Fisch in Würfel schneiden. In die Küchenmaschine geben. Das altbackene Brot in Wasser einweichen, ausdrücken und zu geben. Alle anderen Zutaten dazu und mit dem Schredderteil der Maschine zu einer Hackmasse verarbeiten. Wer so etwas nicht hat, lässt sich schon beim Fischhändler den Fisch zu Hack durch drehen.
Von den Paprikaschoten oben den Stiel rund ausschneiden. Kerne und die weissen Lamellen auskratzen. Dann abspülen. Das Fischhack einfüllen. In den gewässerten Römertopf kommen nun vermengt Zwiebeln, Knoblauch, gewürfelte Tomate, Oregano, Cayenne und etwas Salz. Die Paprikaschoten drauf setzen.
Deckel auflegen und den Topf in den kalten Ofen stellen. Bei Ober-u. Unterhitze 180° alles 60 Minuten braten.
Deckel dann abnehmen, Wasser angiessen, da sich kein Saft bildete und alles noch 15 Min. ziehen lassen. Paprikaschoten dann raus nehmen, Soße samt Zutaten in ein Töpfchen füllen und alles gut auf kleinster Stufe verschlagen. Zum Schluss Tomatenmark einrühren und noch einmal gut abschmecken.
Zu allem gab es Kartoffeln. Guten Appetit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen