Einfach zu kochen und schmeckt uns immer
gut.
Für 3-4 Personen
1
|
Hühnchen frisch
|
Salz
|
|
Pfeffer aus der Mühle schwarz
|
|
2 Esslöffel
|
Thymian getrocknet
|
3
|
Paprikaschoten (rot, gelb, grün)
|
2
|
Knoblauchzehen gehackt
|
1 grosse
|
Zwiebel gehackt
|
1 Esslöffel
|
Mehl
|
Das Hühnchen innen und aussen mit Salz, Pfeffer und einem Esslöffel Thymian einreiben. Die Paprikaschoten entkernen und die Lamellen ausschneiden. Abspülen und in breite Streifen schneiden.
Schoten in den 20 Min. lang gewässerten Römertopf legen. Mit wenig Salz, Zwiebel, Knoblauch und
dem restlichen Thymian vermengen. Dann mit Mehl bestäuben. Dient zur Bindung
der Soße.
Das Hühnchen obenauf geben und Deckel auflegen. In den kalten Ofen, unterste Schiene stellen und dann bei 180°, Ober-u. Unterhitze 90 Min. braten. Deckel dann abnehmen und noch etwas nach bräunen lassen.
Dann heraus nehmen, die Soße noch einmal umrühren und abschmecken. Dazu gab es Salzkartoffeln.
Guten Appetit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen